Workshop
LinkedIn Profil
So erstellen Sie Ihr persönliches LinkedIn Profil.
Was beinhaltet der Workshop?
- Warum Sie nicht auf Ihr LinkedIn Profil verzichten sollten!
- Haben Sie schon einen Account?
- Welche Variante eignet sich besser für Sie? Premium oder Basic?
- Wir besprechen, in welchen Bereichen Ihres Online-Profils Optimierungsbedarf besteht (falls bereits vorhanden).
- Was sollte Ihr Profil beinhalten, damit Sie Ihre Zielgruppe erreichen?
Wie lange dauert es?
- ca. 1,5 bis 2 Stunden
Für wen eignet sich der Workshop?
- Firmeninhaber
- Virtuelle Assistenten
- Freelancer
- kfm. Mitarbeiter
- Jobsuchende aller Art
Über welchen Kenntnisstand sollten Teilnehmer:innen verfügen?
- Der Workshop ist angelegt von Praktikern für Praktiker. Es sollten erste Vorerfahrungen im Kommunikationsfeld vorhanden sein sowie ein sicherer Umgang mit PC und den dazugehörigen Tools.
Wie sind die technischen Voraussetzungen?
- Es werden eigene Geräte benötigt, wie Smartphone, Tablet, PC/Laptop/Notebook, stabile Internetverbindung, ruhige Umgebung, Mikrofon, Kopfhörer, Lautsprecher sowie eine Webcam.
- Der live-Workshop wird ausschließlich online durchgeführt.
Gibt es anschließend Unterlagen zum Workshop?
- Im Rahmen des Workshops erfolgt eine Präsentation mit praktischen Beispielen, anschließender Diskussionsrunde und Möglichkeit zu Rückfragen.
- Zudem erhalten Teilnehmer:innen ein Handout zum Workshop.
Wieviele Personen nehmen teil?
- Workshop für Einzelpersonen
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
- Ja, Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung als PDF-Dokument.
Wie hoch sind die Kosten?
- ab 99,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
zur Workshop-Anmeldung
- Warum Sie nicht auf Ihr LinkedIn Profil verzichten sollten!
- Haben Sie schon einen Account?
- Welche Variante eignet sich besser für Sie? Premium oder Basic?
- Wir besprechen, in welchen Bereichen Ihres Online-Profils Optimierungsbedarf besteht (falls bereits vorhanden).
- Was sollte Ihr Profil beinhalten, damit Sie Ihre Zielgruppe erreichen?
Wie lange dauert es?
- ca. 1,5 bis 2 Stunden
- Firmeninhaber
- Virtuelle Assistenten
- Freelancer
- kfm. Mitarbeiter
- Jobsuchende aller Art
- Der Workshop ist angelegt von Praktikern für Praktiker. Es sollten erste Vorerfahrungen im Kommunikationsfeld vorhanden sein sowie ein sicherer Umgang mit PC und den dazugehörigen Tools.
- Es werden eigene Geräte benötigt, wie Smartphone, Tablet, PC/Laptop/Notebook, stabile Internetverbindung, ruhige Umgebung, Mikrofon, Kopfhörer, Lautsprecher sowie eine Webcam.
- Der live-Workshop wird ausschließlich online durchgeführt.
- Im Rahmen des Workshops erfolgt eine Präsentation mit praktischen Beispielen, anschließender Diskussionsrunde und Möglichkeit zu Rückfragen.
- Zudem erhalten Teilnehmer:innen ein Handout zum Workshop.
- Workshop für Einzelpersonen
- Ja, Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung als PDF-Dokument.
- ab 99,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.

.
Informationen
Einverständniserklärung
Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der Kontaktaufnahme via Telefon, E-Mail und / oder dem Senden einer Mitteilung via Kontaktformular mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden
erklären.
Der Schutz Ihrer und auch meiner Daten ist mir wichtig und ich möchte die Bestimmungen des Datenschutzes gem. DSVGO erfüllen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Weitere Informationen
Kommunikation / Anfragen
Anfragen mit Inhalten zu Arbeitsaufträgen nehme ich gerne telefonisch, via E-Mail oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite entgegen.
Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.
15-Minuten-Telefontermin
Möchten Sie einen Telefontermin buchen? Kopieren Sie bitte hierzu den Link in Ihre Browserzeile und bestätigen Sie diesen!
Bitte beachten Sie, dass Sie damit meine Webseite verlassen und ich nicht für die Inhalte auf deren Webseite hafte.
https://calendly.com/silkestein/
Information zu WhatsApp
Bitte beachten Sie, dass ich aus Datenschutzgründen WhatsApp nicht
verwende. Daher ist eine Kontaktaufnahme auf diesem Weg nicht möglich. Bitte nutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit für den geschäftlichen Schriftverkehr sichere Tools.
Selbstverständlich ist die Kontaktaufnahme weiterhin möglich per E-Mail, Kontaktformular oder Telefonat.
Soziale Netzwerke
Ich nutze Soziale Netzwerke (wie z. B. Xing oder LinkedIn) zum Aufbauen von Businesskontakten und Networking!
Falls Sie mit mir auf diesem Wege Kontakt aufnehmen möchten, lade ich Sie hierzu gerne ein.
Bis bald!
.
.